Farbenrausch mit Sammlerpotenzial
Leben: Geboren 1948 in Planegg bei München, Mitgründer der „Neuen Wilden“.
Werk: Seine Malerei ist von der Natur inspiriert, oft expressiv und farbintensiv. Bekannt für abstrahierte Landschaften und leuchtende Farbflächen.
Wenn es einen Künstler gibt, der Farben so auf die Leinwand wirft, als hätte er ein geheimes Abkommen mit der Natur selbst, dann ist es Bernd Zimmer. Der 1948 geborene Maler aus Planegg bei München gehört zur legendären Bewegung der „Heftigen Malerei“ – einer Gruppe von Künstlern, die in den späten 1970ern beschlossen, die graue Theorie einfach beiseitezulassen und stattdessen mit kraftvollen Pinselstrichen und explosiven Farben die Welt zu erobern.
Zimmer, ursprünglich Buchhändler (ja, wirklich!), entdeckte seine Liebe zur Malerei durch eine Reise nach Mexiko. Statt Bücher zu sortieren, wollte er plötzlich Farben mischen – und das tat er mit einer Leidenschaft, die ihn zu einem der bekanntesten Vertreter der Neuen Wilden machte. Seine Werke sind wie visuelle Feuerwerke: kräftig, spontan, voller Naturgewalt und gleichzeitig meditativ.
Heute hat sich sein Stil weiterentwickelt, bleibt aber unverkennbar: Dynamische Landschaften, leuchtende Farbflächen und eine fast spirituelle Verbindung zur Natur prägen seine Werke. Kunstsammler haben das längst erkannt, und die Preise für Zimmers Arbeiten klettern stetig nach oben. Wer also noch auf ein Schnäppchen hofft, sollte sich beeilen – dieser Künstler bleibt nicht nur in den Galerien gefragt, sondern auch in den Auktionshäusern.
Fazit: Bernd Zimmer malt nicht nur Bilder, er bringt die Natur zum Leuchten. Wer sich ein Stück seiner Kunst sichert, investiert in pure Energie – und in eine Wertsteigerung, die ebenso dynamisch ist wie seine Pinselstriche. 🎨💥